Multivisions-Show
01. April 2025
86316 Friedberg
19:00 Uhr - Realschule, Raum 5
01. April 2025
03. April 2025
85567 Grafing
19:30 Uhr - Stadtbücherei
Grenzstr. 5
07. April 2025
83607 Holzkirchen
19:00 Uhr - VHS Zentrum,
Max-Heimbucher-Str. 1
Raum 12
07. April 2025
08. April 2025
82194 Gröbenzell
19:30 Uhr - Bürgerhaus, Saal
09. April 2025
85716 Unterschleißheim
19:00 Uhr - VHS
Landshuterstr. 20-22
09. April 2025
10. April 2025
82140 Olching
19:30 Uhr - VHS
Großer Saal
Hauptstr. 82
11. April 2025
87665 Mauerstetten
19:30 Uhr - Gasthof Sonnenhof,
Bahnhofstr. 44
11. April 2025
31. März 2025
87435 Kempten
19:00 Uhr - VHS, Zimmer 001
Bodmanstr. 2
13. April 2025
81675 München
14:00 Uhr - VHS, Haus A
Einsteinstr. 28
13. April 2025
85591 Vaterstetten
19:00 Uhr - vhs-Bildungszentrum
Baldhamer Str. 39
Elba
Die Inselperle der Toskana
Der Fläche nach ist Elba die drittgrößte italienische Insel und die größte im toskanischen Archipel. Die ideale Jahreszeit für einen Besuch ist der Frühling, wenn die Hitze noch nicht drückend ist, die Landschaft in all ihren Farben erblüht, und die Strände noch kaum besucht sind. Obwohl der Umfang der Küste nur 147 Kilometer beträgt, bietet Elba eine Vielfalt unterschiedlichster Landschaften: Romantische Fischerdörfer, kleine verträumte Ortschaften an Bergrücken geschmiegt, antike Villen und grüne Talebenen. Auch schroffe Klippen und idyllische Sand- und Kiesstrände bezaubern das Auge. Obendrein finden sich leuchtend rote Felsabbrüche - wie bei Cavo, die bis heute vom Eisenerzabbau vergangener Tage erzählen. Kein Wunder, dass die unterschiedlichsten Volksstämme diese Inseln besiedelt und hier ihre Spuren in Form von Festungen, Burgen und Ausgrabungsstätten hinterlassen haben. Am auffälligsten sind aber die Relikte des Korsen Napoleon, der seinen Aufenthalt hier - anders als wir – allerdings nicht freiwillig verbrachte.
Der beeindruckende Granitberg „Monte Capanne“ krönt mit 1019 Metern Höhe das Bild der romantischen Insel. 15 Minuten schwebt man in einer skurrilen Korbseilbahn diesem höchsten Gipfel entgegen. Der Blick schweift von hier aus über dichte Mischwälder, die von Edelkastanien geprägt sind. Wer einen Aktivurlaub verbringen will, findet auf Elba sein kleines Paradies. Neben den Wanderern sind es vor allem auch die Badegäste und Taucher, die hier im kristallklaren und überraschend fischreichen Wasser voll auf ihre Kosten kommen - am besten auf einer kleinen Segel- und Tauchkreuzfahrt durch die Gewässer des größten Meeresnationalparks Europas, der neben Elba auch die Inseln Giglio, Giannutri, Montecristo und Pianosa umfasst.
Wir laden Sie ein zu einer nicht alltäglichen Dia-Reise, die mit außergewöhnlichen Bildern, einem angenehmen Sprachtempo, italienischen Musik-Klassikern aber auch unterhaltsamen und informativen Kommentaren in ihren Bann zieht. Wie bei allen Vorträgen des Reisejournalisten Harald Mielke üblich, werden auch diesmal wertvolle Preise wie Reiseführer oder Kalender verlost.









Costa Rica -
Im Land der Näsenbären und Pfeilgiftfrösche
Costa Rica zählt trotz seiner perfekten Infrastruktur zu den landschaftlich großartigsten Staaten der Erde. Mit dem Kanu durch den tropischen Dschungel, ein paar Tage Badeurlaub an wunderschönen karibischen und pazifischen Palmenstränden, dazu Entdeckertrips zu den Geheimnissen des Nebelwaldes und Nervenkitzel pur beim Anblick eines spektakulären Vulkanausbruchs – das alles bietet das kleine mittelamerikanische Land - und noch viel mehr! Über abgespannte Hängebrücken wandern wir durch die Wipfelregionen der mächtigsten Urwaldbäume, und auf einer sogenannten Canopy-Tour schwingen wir uns an einem Seil hängend durch abgrundtiefe Schluchten. Costa Rica setzt auf Abenteuerurlaub, vor allem aber auf seine unverfälschte Natur. Immer wieder begegnen uns kaum daumennagelgroße buntgefärbte Pfeilgiftfrösche, aber auch das Zusammentreffen mit einer ganzen Großfamilie an putzigen Nasenbären bleibt uns unvergesslich. Besonders spektakulär: Der Tortuguero Nationalpark. Hier beobachten wir aus allernächster Nähe Faultiere, Krokodile, Schildkröten und Papageien und entdecken Echsen, deren nächste Verwandte Dinosaurier zu sein scheinen.
Ein Abend mit spannenden Geschichten und faszinierenden Bildern, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Sie erhalten beste Tipps für einen erholsamen Urlaub und können während des Vortrags bei einer Verlosung wertvolle Preise wie Reiseführer und Kalender gewinnen. Zur Multivisions-Show des Weltenbummlers und Fotojournalisten Harald Mielke ergeht herzliche Einladung.
Multivisions-Show
23. März 2025
87435 Kempten
19:00 Uhr - VHS, Zimmer 001
Bodmanstr. 2
23. März 2025
24. März 2025
86956 Schongau
19:00 Uhr - Ballenhaussaal
25. März 2025
86551 Aichach
19:00 Uhr - Gymnasium
Mehrzweckraum
25. März 2025
26. März 2025
83607 Holzkirchen
19:00 Uhr - VHS Zentrum, Raum 1
Max-Heimbucher-Str. 1
27. März 2025
85737 Ismaning
19:00 Uhr - VHS, Black Box
Mühlenstr. 15
27. März 2025
28. März 2025
82538 Geretsried
19:00 Uhr - VHS, Bücherei
Adalbert-Stifter-Str. 13
30. März 2025
81675 München
Einsteinstr. 28
30. März 2025
30. März 2025
85591 Vaterstetten
19:00 Uhr - VHS-Bildungszentrum
Baldhamer Str. 39







Multivisions-Show
14. Januar 2025
82194 Gröbenzell
19:30 Uhr - Bürgerhaus, Saal
14. Januar 2025
21. Januar 2025
83646 Bad Tölz
19:30 Uhr - Kleiner Kursaal
Vichyplatz 1
22. Januar 2025
86415 Mering
19:00 Uhr - Gymnasium
Mensa Neubau, Raum P 105
Tratteilstr. 34
22. Januar 2025
26. Januar 2025
82256 Fürstenfeldbruck
19:00 Uhr - VHS, Raum 4
Niederbronnerweg 5
27. Januar 2025
89335 Ichenhausen
18:30 Uhr - Dilldapper Stucksaal
Markstr. 18
27. Januar 2025
28. Januar 2025
85737 Ismaning
19:00 Uhr - VHS, Kleiner Saal
Mühlenstr. 15
29. Januar 2025
87629 Füssen
18:00 Uhr - VHS
Kaiser Maximilian Platz 1
29. Januar 2025
30. Januar 2025
85221 Dachau
19:00 Uhr - VHS
Dr. Engert-Str. 5
Namibia
Von Wolvedans bis zum Otjikotosee
Namibia, das Land im Südwesten Afrikas, das in so einzigartiger Weise mit der deutschen Kolonialgeschichte verbunden ist, steht heute vor allem als Synonym für unendliche Weiten, für phantastische Wildschutzgebiete und für einzigartige Landschaften. Tief im Süden wartet mit dem Fishriver Canyon eines der ganz großen Highlights Afrikas. Die Wüste Namib etwas weiter im Norden erreicht mit dem Ehrfurcht einflößenden und schier endlosen Sandmeer am Sossusvlei ihre extremste Form. Unvergesslich bleiben hier der malerische Sonnenaufgang und die Ballonfahrt über die einzigartige Wolwedans-Lodge im nahe gelegenen Namib-Rand-Gebiet. Rote Sanddünen, grüne Grasbüschel und das unendliche Blau des Himmels verschmelzen zu einer atemberaubenden Farbsymphonie – ein Erlebnis, dass man beim Weiterflug nach Swakopmund nochmals auf sich wirken lassen kann. Dort kommen beim Sandboarding, Paragliding und Quad-Biking vor allem Outdoor-Freaks auf ihre Kosten. In Swakop selbst feiert ebenso wie in Windhoek und Lüderitz noch die deutsche Kolonialarchitektur fröhlich ihre Urstände. Nervenkitzel pur erwartet uns am Kreuzkap beim Anblick von 100.000 Seelöwen, beim Anpirschen an die überaus raren Wüstennashörner im Damaraland und angesichts der gigantischen Felsmurmeln im Erongo-Gebiet. Auf dem Weg zum absoluten Höhepunkt jeder Namibiareise, zum Etosha Nationalpark mit seinen großartigen Tierbeobachtungsmöglichkeiten lassen wir uns die einmalige Chance, dem einzigen Tauchgewässer des Landes, dem Otjikotosee und seinen in 60m Tiefe versenkten deutschen Kriegskanonen einen nassen Besuch abzustatten, nicht entgehen.
Lassen Sie sich von atemberaubenden Bildern und eindrucksvollen Erzählungen für einen Abend in traumhafte Welten entführen. Wie bei allen meinen Vorträgen üblich, werden auch diesmal wertvolle Preise wie Reiseführer oder Kalender verlost.







